Konto: www.scheffle.ch noch in Bearbeitung

Vertrieb Schweiz:
Scheffle.ch
Otto Erni
Poststrasse 2
4923 Wynau

info@scheffle.ch 062 929 05 32

Handgeschmiedete Messer aus Damaszenerstahl

Jedes Messer ein Unikat

Damastklingen aus *1095 und *15N20 Stahl
Klingenstahl bez.: Scheffle-Damast-Flex (nicht rostfrei)
Härte: 52-55 HRC (Rockwell)
Lagenzahl: 256 (4/8/16/32/64/128/256)
Typ: Jagd-Messer
Griffmaterial: 1 Büffelhorn, 2  Bengi French Wood, 3 Palisander, 4 Kunstharz, 5 Camel Bone

Inex:
Kohlenstoffstahl *15N20. Hoch und Elastizität Verschleissfestigkeit.
Hervorragender Klingenstahl (nicht rostfrei) für hohe Schnitthaltigkeit bei gleichzeitig hoher Schärfe.
Chemische Zusammensetzung:
C:0.75 Si:0.30 Mn:0.40 Ni:2.00 (C: Kohlenstoff, Si: Silizium, Mn: Mangan, Ni: Nickel)

Pack Stahl *1095. Besonderes: Wird zur Herstellung von Damast eingesetzt.
Je höher der Kohlenstoffanteil im Stahl, desto *härter, jedoch auch spröder ist er.
Je härter ein Stahl, desto länger bleibt eine Klinge scharf, jedoch ist sie ausbruchanfälliger.
Es kommt nicht nur auf den Stahl an sondern auch auf die Wärmebehandlung, die Geometrie der Schneide sowie Grösse und Gewicht und Einsatzzweck der Klinge an.

Pflegehinweis:

Da es sich bei dem Scheffle-Damast-Flex um ein nicht rostfreies Material handelt,
sollten einige Hinweise beachtet werden, um lange Freude an der Damastklinge zu haben.
Das Messer sollte nicht über einen längeren Zeitraum Feuchtigkeit oder Säuren ausgesetzt werden.
Ein Damastmesser gehört NIEMALS in die Spülmaschine. Aggressive Reinigungszusätze und hohe
Wassertemperatur würden der Klinge nur schaden. Nach Benutzung ist das Messer von Hand
mit lauwarmen Wasser und mildem Spülmittel zu reinigen und danach gründlich abzutrocknen.
Bei längerem Nichtgebrauch kann man die Klinge mit ein paar Tropfen säurefreiem Öl konservieren.

Damastkauf ist Vertrauenssache:
Wir gewähren 2 Jahre GARANTIE und unsere Damast Messer werden Sie begeistern.

Vertrieb Schweiz:
Scheffle.ch
Otto Erni
Poststrasse 2
4923 Wynau

info@scheffle.ch 062 929 05 32